1/16/25
Wohntrends 2025
Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen zeitloser Eleganz und moderner Akzente. Wohnräume werden zunehmend zu persönlichen Rückzugsorten, die Stil und Funktionalität harmonisch vereinen. In diesem Jahr rücken drei Designelemente in den Fokus: die warme, sinnliche Tiefe von Burgundy, die kühle, reflektierende Klarheit von Chrom und die natürliche, kraftvolle Präsenz von dunklem Holz. Diese Kombination schafft ein spannendes Wechselspiel aus Farben und Materialien, das sowohl luxuriös als auch einladend wirkt. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie die Trends mühelos in Ihr Zuhause integrieren können.
Burgundy: Die Farbe der Raffinesse
Die Farbe Burgundy verdankt ihren Namen der renommierten französischen Weinregion Burgund und trägt die gleiche Eleganz und Tiefe wie ein erlesenes Glas Rotwein. Diese Trendfarbe verleiht jedem Interieur einen subtil dramatischen Effekt, ohne überwältigend zu wirken und findet ihren Platz auf Wänden, Möbeln und Dekorationselementen. Ob samtige Sofas, edle Vorhänge oder markante Teppiche – Burgundy bringt Wärme und Geborgenheit in jedes Zuhause. Besonders harmonisch wirkt Burgundy in Kombination mit neutralen Farbtönen wie Beige, Creme oder Anthrazit. Diese Farben unterstreichen die Tiefe und Intensität der bordeauxroten Nuance, ohne sie zu überladen. Wer einen modernen und stilvollen Kontrast setzen möchte, kann zudem Metallic-Akzente ergänzen.
Ein besonderes Highlight bietet die Kombination von Burgundy mit Türen in Weißlack 3.0. Die klare, neutrale Eleganz von RAL 9003 (Signalweiß) betont die kräftige Farbwirkung und schafft ein ausgewogenes Gesamtbild. Türen in diesem hellen Weißton verleihen dem Raum eine frische Leichtigkeit, während die bordeauxrote Farbgebung Tiefe und Wärme hinzufügt. Gemeinsam ergeben sie eine perfekte Balance zwischen Moderne und Behaglichkeit.
Dunkles Holz: Natur trifft Noblesse
Nachhaltigkeit bleibt auch im Jahr 2025 ein prägendes Thema und zeigt sich besonders in der bewussten Materialwahl. Dunkle Holzarten wie Nussbaum, Mahagoni und geräucherte Eiche feiern ihr Comeback und überzeugen mit ihrer natürlichen Eleganz. Ihre warmen, erdigen Nuancen strahlen Ruhe und Behaglichkeit aus und fügen sich mühelos in moderne Wohnkonzepte ein. Ob als Designmöbel, Fußböden oder Innentüren – dunkles Holz setzt zeitlose Akzente und kombiniert schlichte Raffinesse mit luxuriöser Ausstrahlung.
Dunkle Fußböden und Innentüren schaffen eine kohärente Basis, die den Raum erdet und ihm Tiefe verleiht. Insbesondere in Kombination mit dunklen Holzmöbeln entsteht ein harmonisches Ton-in-Ton-Konzept, das Eleganz und Ruhe ausstrahlt. In kontrastreichen Designs setzen helle Böden die dunklen Möbel in Szene, indem sie deren Tiefe und Struktur hervorheben. Auch Innentüren in Weißlack 3.0 sorgen in diesem Zusammenhang stilvolle Akzente. Die klare, moderne Optik bringt Frische in den Raum und hebt sich elegant von den dunklen Möbeln und Fußböden ab. Der Kontrast lässt sich durch helle Textilien, wie Vorhänge oder Teppiche, weiter verstärken.
Neben Greige sind auch andere neutrale Töne wie Sand, Taupe oder helles Creme Wandfarben, die sich optimal kombinieren lassen. Für Mutigere eignen sich dunkle Akzente an einer einzelnen Wand – beispielsweise in Petrol oder tiefem Grün – um den Raum Tiefe zu verleihen, ohne ihn zu überladen.
Chrom: Die Zukunft im Detail
Chrom ist zurück – und wie! Mit seiner glamourösen und zeitlosen Ausstrahlung erobert das glänzende Material die moderne Innenarchitektur. Die kühle, spiegelnde Optik verleiht Interieurs eine luxuriöse Note, die gleichzeitig modern und klar wirkt. Mit Tischlampen, Spiegeln oder Beistelltischen in Chrom kann man kreativ experimentieren und dem eigenen Zuhause eine individuelle, elegante Note verleihen. Besonders im Zusammenspiel mit minimalistischen Formen und geradlinigen Designs entfaltet diese Oberfläche ihre volle Wirkung. Ein weiterer Vorteil von Chrom ist die Fähigkeit, Licht zu reflektieren. Diese Eigenschaft lässt Räume heller und größer wirken – ein echter Gewinn, besonders in kleineren Wohnungen.
Wer den modernen Charakter von Chrom betonen möchte, kann auf Weiß, Grau oder Schwarz setzen. Diese neutralen Farben harmonieren perfekt mit der spiegelnden Oberfläche und unterstreichen die minimalistische Eleganz. Für mutige Akzente bieten sich tiefe, kräftige Farben wie Petrol, Smaragdgrün oder ein dunkles Blau an. Diese erzeugen eine edle Atmosphäre. Kombiniert mit ausgewählten Dekorationselementen wird das Gesamtbild stimmig und stilvoll.
Ein weiteres Highlight im modernen Interieur sind Türgriffe in Chrom und Variocolor. Sie sind die kleinen, aber feinen Akzente, die den gesamten Raum vervollständigen und den Look noch edler erscheinen lassen. Diese glänzenden Türgriffe passen perfekt in Räume, in denen Chrom bereits zum Einsatz kommt. Sie sorgen für eine gewisse Raffinesse und wirken sowohl an modernen als auch an klassischen Türen wie ein stilvolles Statement.