11.08.21

Wohntrends 2021

Türen- und Wohntrends 2021

Ein Kontrast zwischen Ruhe und Lebendigkeit
Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns und die eigenen vier Wände rücken gemäß dem Hashtag #stayathome immer mehr in den Vordergrund. So ist unser Zuhause heutzutage mehr als ein reiner Rückzugsort, da wir hier einen Großteil unserer Zeit verbringen. Hier möchten wir Ruhe finden, durch optische Highlights aber auch einen „Gute-Laune-Charakter“ erzeugen. 2021 steht daher ganz im Zeichen des „Tapetenwechsels“ und einem Kontrast zwischen Ruhe und Lebendigkeit. Naturmaterialien und sanfte Erdtöne sorgen für ein beruhigendes Wohngefühl und ganz viel Gemütlichkeit, gleichzeitig setzen kräftige Farben aber auch optische Akzente. Wir haben die wichtigsten Trends hier für Sie zusammengefasst:

Wohnen mit kontrastreichen Akzenten
Kräftige Wandfarben liegen im Trend und sind ein wichtiges Kontrastelement. Beliebt ist auch eine Einrichtung in Grau – Farben sorgen hier für einen optischen Gegenpol und schaffen ansprechende Akzente. Besonders gefragt ist in diesem Jahr die Farbe Gelb, das Sinnbild für Lebensfreude, ebenso wie ein sattes Blau. Letzteres harmoniert optimal mit Naturmaterialien sowie mit dem ebenfalls beliebten Industriestil. Weiße Türen sorgen bei einer farbintensiven Wandgestaltung für einen optischen Ausgleich und Ruhe im Raum. In Kombination mit unseren extraweißen Türen, die immer stärker nachgefragt werden, wird ein besonders deutlicher Kontrast geschaffen.

Nachhaltiges Wohnen und die Sehnsucht nach der Natur
Naturmaterialien wie Korb, Rattan und helle Hölzer sind gefragter denn je. Perfekt dazu passen Türen mit Furnier, die im Wohnraum wie ein eigenes Möbelstück wirken. Helle Hölzer, wie zum Beispiel Eiche, sind erfrischend, sorgen gleichzeitig aber auch für Wärme und eine behagliche Wohlfühlatmosphäre im Raum. Die perfekte Kombination dazu liefern nachwachsende Rohstoffe wie Baumwolle, Stein und vor allem Pflanzen. Zimmerpflanzen bringen ein Stück Natur in die eigenen vier Wände und unterstreichen den natürlichen Wohnstil. Im Trend liegen mitunter Hängepflanzen, die nicht nur vielseitig einsetzbar sind, sondern den Raum auch optisch vergrößern.

Wohnen im Industriestil
Rauer Beton, kühles Metall und rustikales Holz prägen den Industrie-Charme und sorgen für einen Hauch Fabrikatmosphäre in den eigenen vier Wänden. Kennzeichnend sind vor allem eine offene Raumgestaltung und dunkle Farben. Dazu harmonieren zum Beispiel schwarze Beschläge – wie Türgriffe und Bänder. Tipp: Eine Ganzglastür in Kombination mit einer Zarge in Anthrazitgrau fügt sich optimal in das Gesamtbild ein.